Kindern mit Neurodermitis wird oft vom Schwimmen abgeraten. Doch das ist falsch, meinen Hautärzt*innen. Denn der Badespaß schadet der Haut nicht, er bringt sogar Vorteile – solange…
mehrApotheker: Björn Westphal
Tel. 0 53 41/2 62 17
Mo-Fr: 8.00 - 18.30 Uhr
Sa: 8.00 - 13.00 Uhr
Auf diesen Seite finden Sie interessante Artikel rund um das Thema Gesundheit.
Die Portiokappe (auch Verhütungskappe, FemCap®) ist eine mechanische Verhütungsmethode. Es handelt sich um eine Kappe aus Silikon, die direkt über den Muttermund (Portio) gestülpt wird, sich dort durch den Unterdruck festsaugt und so das Eindringen von Spermien verhindert. Zusätzlich wird das Innere und Äußere der Kappe mit einem Verhütungsgel bestrichen. In Deutschland ist die Portiokappe nicht mehr erhältlich.
Sicherheit
Es gibt nur wenige Daten zur Sicherheit der Portiokappe. Wahrscheinlich ist die Sicherheit vergleichbar mit der des Diaphragmas. Einen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten bietet die Portiokappe nicht.
Kosten und Anschaffung
Die Portiokappe ist in Deutschland nicht erhältlich.
Weiterlesen: weitere mechnische und chemische Verhütungsmethoden
Kindern mit Neurodermitis wird oft vom Schwimmen abgeraten. Doch das ist falsch, meinen Hautärzt*innen. Denn der Badespaß schadet der Haut nicht, er bringt sogar Vorteile – solange…
mehr
Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben…
mehr
Hitze verändert die Wirkung einiger Medikamente. Damit noch nicht abgelaufene Medikamente auch im Sommer verwendet werden können, ist die richtige Lagerung wichtig.
Nicht über 25…
mehr
Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen…
mehr
Auf der Wiese tollen oder im Freibad planschen – warme Sommertage haben für Kinder einiges zu bieten. Bevor es aber nach draußen geht, sollte man gerade bei Kindern immer an…
mehr
Krebserkrankte profitieren von medizinischem Cannabis. Es lindert die Schmerzen und erleichtert den täglichen Alltag. Allerdings kommt es offenbar auf die Zusammensetzung des…
mehr